Weltkindertag 2025: Kinderrechte – Bausteine für Demokratie

Kinder haben ein Recht auf Schutz, Förderung und Beteiligung – und diese Rechte sind keine Zukunftsvision, sondern gelten hier und jetzt. In unseren Kitas erleben Kinder tagtäglich, wie wichtig es ist, gehört und ernst genommen zu werden.

Wenn wir ihnen echte Mitbestimmung ermöglichen, wenn wir ihre Stimmen respektieren und sie in Entscheidungen einbeziehen, dann legen wir den Grundstein für ein demokratisches Miteinander. Demokratie wächst nicht erst in der Schule oder im Erwachsenenalter – sie beginnt im Kleinen, beim Teilen, beim Aushandeln, beim Respektieren von Bedürfnissen.

Doch Kinderrechte können nur dann verwirklicht werden, wenn auch die Rahmenbedingungen stimmen: ausreichend Zeit, qualifiziertes Personal, gute Ausstattung – und ein klares Fortbildungsbudget, damit Fachkräfte sich regelmäßig zu Kinderrechten und Demokratie weiterbilden können. Nur so schaffen wir die Basis dafür, dass Kinder Demokratie im Alltag wirklich erfahren.

👉 Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kinderrechte in jeder Kita gelebt werden – als Fundament einer gerechten, solidarischen und demokratischen Gesellschaft.

Wir stehen zusammen – nur gemeinsam schaffen wir das.

Veröffentlicht in Aktuelles.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert