Den Kitas droht der Kollaps. Ein Interview von Martin Schütz mit unserer ersten Vorsitzenden Anja Braekow.
https://www.deutschlandfunk.de/den-kitas-droht-der-kollaps-int-anja-braekow-dlf-015973e9-100.html
Verband Kitafachkräfte Baden-Württemberg
Wir stehen für Veränderung in der Kitawelt!
Den Kitas droht der Kollaps. Ein Interview von Martin Schütz mit unserer ersten Vorsitzenden Anja Braekow.
https://www.deutschlandfunk.de/den-kitas-droht-der-kollaps-int-anja-braekow-dlf-015973e9-100.html
Die Lage in den Kitas ist angespannt, der Fachkräftemangel in aller Munde.
Am Montag, den 22.05.2023 waren wir als Verband bei BadenTV zum Live Talk eingeladen. Unser Mitglied Monika Landmann, Kitaleiterin aus der Nähe von Bruchsal bringt es auf den Punkt und antwortet klar und deutlich auf alle Fragen. Danke für Deinen Einsatz.
https://www.baden-tv.com/mediathek/video/badne-tv-aktuell-montag/
Ab Minute 7.20 kannst Du hören was uns gerade bewegt, was wir fordern und wozu wir aufrufen!
Möchtest auch Du dabei sein und aktiv etwas verändern, wir freuen uns auf Dich! Wir geben den pädagogischen Fachkräften eine Plattform und ein Gesicht.
Wir sind unter diesen Rahmenbedingungen nicht mehr bereit zu arbeiten, keine weitere Absenkung der Standards. Wir arbeiten lösungsorientiert und transparent.
In einem Interview mit der Bild-Zeitung schlug Herr Adrian vor die Kitabetreuung mit diversen Hilfskräften von 6.30 -21.00 Uhr zu realisieren.
Gemeinsam mit den anderen Kitafachkräfte Verbänden haben wir ihm einen Brief geschrieben. Wir distanzieren und klar von solch unrealistischen Vorschlägen.
Dieser Brief ging gemeinsam mit einer Pressemitteilung an Journalisten und Pressehäusern.
PMPeterAdrianEs ist höchste Zeit für ein gemeinsames Handeln.
Gemeinsam mit den bisher gegründeten Kitafachkräfte Verbände schreiben wir diese Pressemitteilung.
Gerne darf sie an weitere Journalisten und Pressemitarbeiter weiter geleitet werden.