Geschenkidee gesucht?

Schenke Wertschätzung und Unterstützung in einem: Unser Gutschein (im Wer von 12 €) für eine einjährige, kostenfreie Mitgliedschaft im Verband Kita-Fachkräfte ist das perfekte Geschenk für engagierte pädagogische Fachkräfte, die tagtäglich Großes leisten. Mit diesem Gutschein verschenkst du nicht nur ein Jahr voller exklusiver Weiterbildungsangebote, Expertenwissen und einer starken Community, sondern auch das Gefühl als Teil einer großen, unterstützenden Gemeinschaft gehört zu werden. Gib jemandem die Möglichkeit, gestärkt und inspiriert ins neue Jahr zu starten – mit einem Geschenk, das wirklich einen Unterschied macht!

Bei Interesse schreib eine Mail an mitglieder@verband-kitafachkraefte-bw.de

Tag der Kinderrechte

Kinderrechte leben. Demokratie stärken.

Heute, am Tag der Kinderrechte, möchten wir als Verband Kita-Fachkräfte BW ein klares Zeichen setzen: Kinder sind unsere Zukunft – und damit der Schlüssel zur Stärkung unserer Demokratie!

In unseren Kitas legen wir den Grundstein dafür, dass Kinder ihre Rechte auf Bildung, Schutz, Gleichbehandlung und Mitbestimmung nicht nur kennen, sondern aktiv leben können. Hier erfahren sie, was es bedeutet, gehört zu werden, mitzubestimmen und in einer Gemeinschaft Verantwortung zu übernehmen.

Doch das gelingt nur mit den richtigen Voraussetzungen:
Ausreichend qualifiziertes Fachpersonal, das Kindern den Raum gibt, ihre Potenziale zu entfalten.
Genügend Zeit und Ressourcen, um jedes Kind individuell zu fördern.
Eine sichere, wertschätzende und inspirierende Umgebung, die Vielfalt anerkennt und feiert.

Unsere Botschaft ist klar: Kinderrechte müssen gelebt werden – in jeder Kita, jeden Tag! Denn nur so wachsen Kinder zu selbstbewussten, empathischen und verantwortungsvollen Menschen heran, die unsere Demokratie schützen und gestalten können.

Lasst uns gemeinsam Kitas zu Leuchttürmen der Kinderrechte machen – für eine gerechte und starke Gesellschaft!

Jetzt Mitglied werden und Veränderungen schaffen!

 

Dein Job raubt dir die letzte Energie? Du hast genug von verstaubter Pädagogik? Die aktuellen Rahmenbedingungen rollen dir die Zehennägel hoch? Du kennst genügend Kita-Schauermärchen?

Zeit etwas zu verändern! Komm in unseren Verband www.verband-kitafachkraefte-bw.de

Hier findest du Gleichgesinnte die sich jeden Tag für bessere Arbeits- und Rahmenbedingungen einsetzen. Du findest Verbündete die für die Rechte der Kinder und pädagogischen Fachkräfte kämpfen. Dir wird der Rücken gestärkt durch Vernetzung und Weiterbildung und das alles für gerade einmal 12 € im Jahr.

Landtagsfest der Fraktion Grüne Baden-Württemberg

Am 08.10.2024 lud die Fraktion Grüne im Landtag Baden-Württemberg zum Landtagsfest in den Landtag ein. Unsere 3. Vorsitzende, Anna-Lena Johnsen hat unseren Verband an diesem Abend vertreten. Fraktionschef Andreas Schwarz eröffnete den Abend mit einer Begrüßungsrede gefolgt von einer Rede unseres Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Es fanden sehr interessante Gespräche und Begnungen statt. Unter anderem mit Saskia Frank (Sprecherin der frühkindlichen Bildung) mit Sarah Hagmann (MdL Fraktion Grüne im Landtag) und mit Ingrid Münzer (BeFF Frau und Beruf). Vielen Dank für diesen informativen und gelungenen Abend.

Weltkindertag 2024

Die Worte von Michael Jackson in „Heal the World“ sind nach wie vor ein Aufruf zur Reflexion und zum Handeln. Die Herausforderungen, die er vor über 30 Jahren besang – Armut, Umweltzerstörung und Ungleichheit – bestehen weiterhin und scheinen in vielen Teilen der Welt sogar noch größer geworden zu sein. Besonders Kinder sind von diesen globalen Problemen betroffen, oft ohne eigene Mittel, um sich Gehör zu verschaffen oder ihre Lebensumstände zu verbessern.
Kinderrechte sind in diesem Zusammenhang ein entscheidendes Instrument. Sie legen fest, was Kindern zusteht, und schaffen die Grundlage für ihre gesunde Entwicklung, Bildung und Partizipation. Leider sind diese Rechte vielerorts noch nicht in der Praxis verankert.
Die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz, wäre ein bedeutender Schritt, um sicherzustellen, dass diese Rechte verbindlich sind. Besonders in den Kitas könnte dies die Situation verbessern, indem sichergestellt wird, dass Kindern dort die bestmögliche Betreuung, Bildung und Förderung zuteil wird. Es ist wichtig, dass Kinder als Individuen mit Rechten und einer Stimme betrachtet werden.
Dies könnte nicht nur ihre jetzige Situation verbessern, sondern auch die Grundlage für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft schaffen. Kinder, die ihre Rechte kennen und erleben, wachsen zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten Erwachsenen heran, die wiederum dazu beitragen können, die Welt zu einem besseren Ort zu machen – ganz im Sinne von Michael Jacksons Appell.

Treffen mit dem LEBK

Am 01.07.2024 trafen wir uns im kleinen, vertrauten Rahmen online mit Vertreterinnen des LEB_K.
Themen waren u.a. der Erprobungsparagraf, der Orientierungsplan in Baden-Württemberg und Kita-Plätze sowie Finanzierung.
Es war wie immer ein interessanter und wertvoller Austausch. Gemeinsam können wir viel bewegen.

 

Infoveranstaltungen in Deinem Team/an Deiner Fachschule

Wusstest Du, dass wir als Verband Infoveranstaltungen bei euch im Team und an Fachschulen anbieten? Eine solche Infoveranstaltung, vor Ort oder online, bietet euch die Möglichkeit uns als Verband kennenzulernen.

Im Austausch mit anderen pädagogischen Fachkräften begegnen uns als Verband sowie unseren Mitgliedern immer wieder Fragen über unsere Arbeit. Gerne beantworten wir eure Fragen direkt in einer Teamsitzung oder im Unterricht.

Wir als Verband setzen uns für bessere Rahmenbedingungen in den Kindertagesstätten in Baden-Württemberg ein. Außerdem vertreten wir den Bereich frühkindliche Bildung in der Öffentlichkeit und gegenüber der Politik.

Schreibe uns gerne eine E-Mail an mitglieder@verband-kitafachkraefte-bw.de wenn Dein Team, Deine Fachschule, etc. Interesse an einer Infoveranstaltung hat und uns als Verband näher kennen lernen möchte.

Anja Braekow

  1. Vorsitzende

Verband Kita-Fachkräfte Baden-Württemberg

Monatsbericht April 2024

Auch der April war wieder voller Ereignisse für den Verband Kita-Fachkräfte Baden-Württemberg. Unter anderem fanden Online-Meetings zu verschiedenen Themen statt und wir hatten bei unserem ersten Walk-and-talk viele tolle Begegungen.

Wir freuen uns, wenn Du Mitglied in unserem Verband wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt!

Monatsbericht April 2024