Treffen mit Dennis Birnstock (MdL, FDP)

Online-Austausch mit Dennis Birnstock (MdL, FDP) 👥

Regelmäßiger Austausch zur frühkindlichen Bildung mit Dennis Birnstock, Sprecher für frühkindliche Bildung der FDP im Landtag, und seiner Referentin Sarah Wehinger.
Für den Verband Kita-Fachkräfte war unsere 1. Vorsitzende Anja Braekow mit dabei.

Die Themen waren wie immer vielfältig und relevant:
👉 Der Fachkräfteschlüssel – und warum wir endlich aufhören müssen, vom Mindestpersonalschlüssel zu sprechen.
👉 Kita-Flex und der Erprobungsparagraf.
👉 Qualität und Kinderschutz als oberste Priorität.

Vielen Dank für die Zeit, das Vertrauen, den offenen Austausch und die Möglichkeit zur Vernetzung!

Treffen mit den Sprecher:innen der frühkindlichen Bildung

👥 Am 04.06.2026 trafen wir uns online mit Daniel Born (MdL BW & Sprecher für frühkindliche Bildung der SPD), seiner Referentin Anja Wilhelmi-Rapp und Désirée Grötzinger, SPD-Beraterin im Bereich frühkindliche Bildung.
Für unseren Verband dabei: Anja Braekow (1. Vorsitzende) & Anna-Lena Johnsen (3. Vorsitzende).

💬 In vertrauensvoller Atmosphäre sprachen wir über das Kita-Flex-Programm und wie Politik & Praxis gemeinsam ein realistisches Bild aus dem Kita-Alltag zeichnen können.

🙏 Danke für den offenen Austausch und das kontinuierliche Interesse an unseren Themen. Nur gemeinsam gelingt Veränderung – mit Daniel Born haben wir einen starken Partner an unserer Seite.

 

Tag der Vielfalt – Gemeinsam verschieden

Tag der Vielfalt – Gemeinsam verschieden
Am Tag der Vielfalt feiern wir, was uns unterschiedlich macht: Herkunft, Sprache, Aussehen, Religion und vieles mehr. Vielfalt bereichert unser Zusammenleben. Wenn wir einander mit Respekt begegnen, entsteht eine starke, bunte Gemeinschaft.
Passend zum heutigen Tag kommt hier ein Schmankerl für euch!

Offener Brief an die neue Bildungs- und Familienministerin Karin Prien

Mit der Zusammenlegung von Bildungs- und Familienministerium will die neue Ministerin Karin Prien „Bildung von der Geburt an entlang der gesamten Bildungskette“ denken. Meint sie ihre Aussage ernst, müsste das erhebliche Konsequenzen für die deutsche Kita-Politik zur Folge haben. Deshalb haben die Kita-Fachkräfteverbände einen offenen Brief an Ministerin Prien verfasst, den wir hiermit veröffentlichen.

Begrüßung Prien_20250512_154845_0000

Tag der Kinderbetreuung am 12. Mai

Dieses Jahr ist am 12. Mai der Tag der Kinderbetreuung.

Kinderbetreuung bedeutet, Kindern treu sein. Lasst uns dieses Bewusstsein neu feiern: Den Jüngsten in unserem Land treu zur Seite stehen!

Diskussionsforum auf dem Forum Frühe Bildung auf der Didacta 2025!

📢 Diskussionsforum auf dem Forum Frühe Bildung! 🌱🏫

📍 Halle 9 | Keine Anmeldung erforderlich

👩‍🏫 Referierende:
🔹 Anja Braekow (BW)
🔹 Melanie Krause (NS)
🔹 Claudia Theobald (RLP)
🎤 Moderation: Anna-Lena Johnsen (BW)

In Kitas wird der Grundstein für die Bildungsbiografie gelegt. Doch welche Rahmenbedingungen sind notwendig? Welche Mindeststandards braucht es? 📚💡

Wir sprechen über:
✅ Wissenschaftliche Erkenntnisse zu förderlichen Lernumgebungen
✅ Das Kita-Qualitätsgesetz – Fortschritt oder noch nicht genug?
✅ Notwendige bundesweite Standards für die pädagogische Praxis
✅ Warum Leitungszeit entscheidend ist & warum sie sich unterscheidet

Lasst uns gemeinsam mit Kita-Fachkräfte-Verbänden diskutieren & eure Fragen aufgreifen! 🗣️✨